Das aktuelle Wetter
Das Höhentief über Mitteleuropa zieht ostwärts ab. Damit wird die Luftschichtung wieder etwas stabiler. Ganz stabil wird es jedoch auch in naher Zukunft nicht sein, denn wir verbleiben nur am Südrand der sehr beständigen Hochdruckzone über dem Norden Europas. Dabei sind die Luftdruckgegensätze gering und es spielen somit tagesperiodische und geografische Effekte eine wichtigere Rolle beim Wetter. Besonders an den Vormittagen und rund um Mittag scheint die Sonne in den nächsten Tagen oft länger und somit ist es zumeist auch zumeist recht freundlich. Die kräftige Sonneneinstrahlung bringt im Tagesverlauf aber auch die Quellwolkenbildung zum Teil in Schwung und damit sind auch ganz vereinzelte Regenschauer oder Gewitter möglich. Diese treten am ehesten über den Bergen auf. In vielen Regionen unseres Landes dürfte es jedoch überwiegend trocken bleiben. Die Temperaturen passen zur herrschenden Jahreszeit.
– Donnerstag
– Freitag
Kaum Schauer oder Gewitter
– Samstag
– Sonntag
– Montag
Gewitter nicht unmöglich
– Dienstag
Geringe Gewitterneigung
– Mittwoch
– Donnerstag