
Bergbau Gand
Auf den Spuren von Erz
„Glück auf!“ heißt es im Bergbau Gand, wo Geschichte lebendig wird und lange verborgene Geheimnisse gelüftet werden. Besucher begeben sich auf eine historische Reise in eine andere Welt und erfahren mehr über das Leben der Knappen und den Alltag in einem Erzbergwerk! Im Bergbau Gand, mit seiner jahrhundertealten Geschichte, werden interessante Informationen zu Geologie, zur Suche nach Erz, dem Abbau und Scheiden des Erzes und seiner Weiterverarbeitung vermittelt. Der Rundwanderweg lädt zu einem spannenden Abenteuer für die ganze Familie ein.
Im Ortsteil Gand, oberhalb von St. Jakob am Arlberg, liegt zwischen 1.280 und 1.500 m Seehöhe der nun wieder zum Leben erwachte Bergbau Gand. Den neuesten Erkenntnissen zufolge wurde hier schon im 15. und 16. Jahrhundert Erz abgebaut. Von einem Hobbyarchäologen entdeckt, wurden die alten Stollen originalgetreu nachgezimmert und ermöglichen den Besuchern so eine echte Zeitreise. Das Knåppa-Loch und der Markus-Stollen, einst Arbeitsplatz der Knappen, sind jetzt wieder zugänglich. In drei Bergbaugebäuden erlebt man Geschichte zum Anfassen und erfährt, anschaulich erklärt, mehr zu den mühseligen Arbeiten, die hier geleistet wurden.

Öffnungszeiten | Täglich von Frühjahr bis Herbst |
Preis | 3 € (Eintritt frei mit Sommer-Karte) |
Webseite | bergbau-gand.at extern |
Telefonnummer | +43 5446 22690 |