
Laufen und Nordic Walking
Die Natur laufend oder beim Nordic Walking erkunden
Nordic Walking und Joggen bieten die ideale Kombination aus Naturerlebnis und Fitness. Auf den gepflegten Wegen kann die Region so auf besondere Weise entdeckt werden. Vor allem das gute Höhenklima macht die Sportarten zu einem guten Herz-Kreislauf-Training und trägt zur Steigerung der Kondition bei.
Im Rahmen der Sommer-Karte finden regelmäßig Nordic Walking-Einheiten statt. Dabei lernen Sie die richtige Technik und begeben sich unter fachkundiger Anleitung auf herrliche Touren durch die Region. Bei H2o Adventure extern können private Kurse und Touren gebucht werden.
Nordic Walking und Lauftipps

Verwall (10 km)
Vom Arlberg WellCom extern (1.304 m) über den Dorfpark Richtung Westen – beim Kreisverkehr rechts auf der alten Arlbergstraße bis zur Bundesstraße und weiter zum Hotel Mooserkreuz (1.432 m). Südlich der Bundestraße auf den Verwallweg, dem offiziellen Start der Lauf- und Nordic Walking-Strecke. Dem Asphaltweg folgend nach ca. 700 m links abwärts auf dem Forstweg. Durch den Tunnel, dann beim Bienenhaus vorbei, den Verwallweg queren und weiter bis zum Wendepunkt der „Salzhütte“ (1.484 m, 5 km). Südseitig retour am Kraftwerk vorbei bis zur Brücke bei der Wagner Hütte. Die Rosanna queren und am Fahrweg bis zum Arlberg WellCom. Wer möchte kann mit dem Verwallbus zum Einstieg beim Hotel Mooserkreuz fahren. Alternativ können Auf- oder Abstieg auch durch die Rosannaschlucht erfolgen.
Stanzertal (26.5 km)
Vom Arlberg WellCom extern (1.304 m) auf der Asphaltstraße der alten Bahntrasse Richtung Osten bis zur Nassereinbahn, rechts über die Dorfstraße – an der Tankstelle vorbei, durch die Unterführung der Bundesstraße bis zur Aubrücke (1.276 m). Dort beginnt die offizielle Lauf- und Nordic Walking-Strecke. Immer an der Rosanna entlang leicht abwärts bis zur Ganderbrücke in St. Jakob. Die Rosanna queren und am linken Ufer weiter nach Pettneu (1.196 m, 5,5 km). Linksseitig weiter bis Schnann (1.167 m, 9 km). Die Rosanna queren und nach ca. 150 m links durch die Bahnunterführung nach Flirsch. Retour bis Schnann auf der gleichen Strecke, dann links nach Pettneu beim Wellnesspark vorbei bis nach St. Anton am Arlberg zurück.
