
Ihr Urlaub in Strengen
Frühling. Sommer. Herbst. Winter.
Am Eingang des Stanzertals beeindruckt die Gemeinde Strengen auf 1.027 Metern mit einem typisch romanischen Erscheinungsbild. Besonders reizvoll sind die hoch gelegenen Bauernhöfe mit viel Holzbauwerk, die Kapellen entlang der Römerstraße sowie die bereits aus dem Jahr 1765 stammende Rosannabrücke. Durch die gute Busanbindung lädt das Wander- und Skigebiet rund um St. Anton am Arlberg zu Ausflügen und Erkundungstouren ein.

Unberührte Landschaft
Im Sommer empfiehlt es sich, die hinreißende Natur und die mit Alpenrosen überfluteten Wiesen rund um Strengen zu Fuß oder per (E-)Mountainbike zu erkunden. Besonders beliebt ist die Tour zur Dawinalm extern und zu den oberhalb gelegenen kleinen Seen. Ruhe und Erholung bietet der Egger Weiher extern. Das natürlich-entstandene Gewässer liegt oberhalb von Strengen inmitten einer besonders ruhigen Hochwiesengegend.
Ursprünglichkeit und Natürlichkeit
Mit dem Bus kann das Skigebiet St. Anton am Arlberg in nur wenigen Minuten erreicht werden. Wer lieber selbst den Berg erklimmen möchte, dem bietet sich ein Aufstieg auf die Dawinalm. Routinierte Tourengeher genießen die Auszeit in der unberührten Winterlandschaft, um sich dann mit einer berauschenden Abfahrt zu belohnen. Ein geräumter Winterwanderweg führt Spaziergänger und Rodelfans zum Egger Weiher extern, einem natürlich entstandenen Gewässer, oberhalb des Ortes. Bei entsprechenden Verhältnissen kann der Rückweg mit einer Rodelpartie kombiniert werden.

Daten & Fakten
Seehöhe | 1.029 m |
Einwohner | 1.212 |
Fläche | 23 km2 |
Gästebetten | 192 |
Entfernung zu St. Anton am Arlberg | ca. 17 km |