
Langlaufen
Langlaufen auf Höhenloipen und in der Nacht
St. Anton am Arlberg verfügt über ein mehr als 40 Kilometer langes Loipennetz. Das Land Tirol hat dem Streckennetz das Loipengütesiegel verliehen. Entscheidende Kriterien für die Auszeichnung waren die hohe Schneesicherheit, die gute Beschilderung, die Anzahl und die Länge der Loipen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sowie die Parkmöglichkeiten auch für Tagesgäste. Das Loipennetz verfügt über zahlreiche gemütliche, wie auch sportliche Varianten und bietet damit jede Menge Abwechslung. Alle Loipen der Region können Sie auf unserer Interaktiven Karte einsehen.
Loipen in der Urlaubsregion St. Anton am Arlberg

Broschüre für Loipen, Winterwanderwege und Rodelbahnen
Die Broschüre „Alles außer Skifahren“ mit Details zu den zahlreichen Loipen, Rodelbahnen und Winterwanderwegen in der Urlaubsregion St. Anton am Arlberg erhalten Sie im Tourismusverband St. Anton am Arlberg und hier als PDF-Download:
Nachtlanglauf in Pettneu
Leichte, flache Runde vom Wellnesspark Arlberg-Stanzertal in Pettneu am Arlberg westwärts, unter anderem durch das Rosannastadion beim Fußballplatz. 2 km Nachtlanglauf mit Flutlicht: Von Dezember bis März, jeden Montag und Freitag ab Einbruch der Dämmerung bis 22 Uhr.

Ansprechpartner Nachtlanglauf Pettneu
Telefonnummer: +43 5448 22276
E-Mail: info@wellnesspark-arlberg.at
Web: wellnesspark-arlberg.at
Adresse:
Wellnesspark Arlberg Stanzertal
Loipenverantwortung und Skating
Tourismusverband St. Anton am Arlberg
Telefonnummer: +43 5446 22690
E-Mail: info@stantonamarlberg.com
Wenn die Loipen breit genug sind, werden sie auch für Skating präpariert. Wir bitten die Skater an den Engstellen um Rücksicht.