Edmund-Graf-Hütte
Die Tour auf die Edmund-Graf-Hütte ist perfekt geeignet für die Kombination aus Bike&Hike. Ausgehend vom Informationsbüro in Pettneu, geht es kurz entlang des Zeinisbachs bergab. Danach folgt ein längerer Anstieg durch den schattigen Wald entlang des Malfonbachs, der besonders mit dem E-Bike leicht bewältigt werden kann. Später geht es auf der Forststraße vorbei an kleinen Bächen, grünen Wiesen und zahlreichen Kühen. Schnell ist die erste Etappe, die Malfon Alm, erreicht. Wer für die Route das Bike gewählt hat, kann es bei der Alm oder weiter oben bei der Talstation der Materialseilbahn stehen lassen. Von hier aus führt die Forststraße noch ein Stück weiter, bevor der Weg auf die Edmund-Graf-Hütte links abzweigt. Auf engen, steilen Serpentinen führt der Steig in alpinem Gelände nach oben zur Edmund-Graf-Hütte. Unterwegs teilt sich der Weg nochmals. Der Weg auf der Südseite des Bachs ist dabei etwas kürzer als jener auf der Nordseite. Die Hütte liegt in der östlichen Verwallgruppe und bietet herrliche Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Ein kleiner See lädt zum Verweilen ein. Der Abstieg erfolgt auf dem gleichen Weg. Wanderer können auf der Hütte übernachten. Am nächsten Tag bietet sich dann ein Aufstieg zum Hohen Riffler an. Die Edmund-Graf-Hütte ist Teil der mehrtägigen Hüttenwanderung Verwallrunde. Die nächste Etappe führt auf die Niederelbehütte.
Informationen zum Betrieb
Edmund-Graf-Hütte
6574 Pettneu am Arlberg
Österreich
http://www.edmund-graf-hütte.at
Öffnungszeiten: