
Detektiv-Trail
Detektive aufgepasst: Wer knackt das Rätsel?
Seit dem Sommer 2021 lernen Familien St. Anton am Arlberg auf eine ganz neue Weise kennen. Ein interaktives Rätselabenteuer führt große und kleine Spürnasen über 14 Stationen durch das Dorf. Der neue Detektiv-Trail eignet sich perfekt, um mit dem Nachwuchs auf Entdeckungsreise durch die Ortschaft zu gehen. Dabei erkunden Ratefüchse auf spielerische und kreative Weise St. Anton am Arlberg und lösen die kniffligen Aufgaben. Hinweise vor Ort helfen dabei. Ganz nebenbei erfährt man viel Wissenswertes und auch Überraschendes zur Region. So werden die Bedürfnisse von Groß und Klein mit einem Schwung gedeckt. Informatives, Spaß und Spannung kommen nicht zu kurz.

Dem Rätsel auf der Spur
Über den gesamten Ort verteilt gilt es an 14 Stationen Rätsel zu knacken. Der spannende Trail beginnt beim Tourismusverband in St. Anton am Arlberg. Die erste Station befindet sich bei der Wandertafel im Park. Weiter führt die Route über den Getrud-Gabl-Platz und das Museum extern, zurück zum alten Bahnhof, weiter zur Burg Arlen und über die Kirche und das Alte Thönihaus bis zum Ziel, das sich wieder am Ausgangspunkt beim Tourismusverband befindet. Dazwischen liegen noch weitere bekannte Lokalitäten am Rundweg. Der vierstellige Lösungscode kann berechnet werden, sobald alle Rätsel erfolgreich gelöst wurden. Mit dem richtigen Code wartet am Ende eine kleine Überraschung auf alle erfolgreichen Detektive. Der Detektiv-Trail eignet sich für Erwachsene und Kinder, die bereits lesen und schreiben können.
Fact-Box
- Eröffnungsdatum: 26. Juni 2021
- Start und Ziel: Tourismusverband St. Anton am Arlberg
- Kosten: 7 € pro Person / 20 € Familienticket
- Distanz und Dauer: circa 5 km / 3 Stunden
- Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel
- Teilnahme mit Schatzkarte oder per App*
- Buchbar im Tourismusverband (Anfrage via Erlebnis Shop möglich)
- Überraschung für alle erfolgreichen Detektive in der Schatztruhe (Tourismusverband)
- Schatztruhe: Ihr könnt den Schatz zu den Öffnungszeiten des Tourismusbüros abholen: Kontaktdaten und Öffnungszeiten.
Tipp: Genügend Wasser, feste Schuhe und eine Jause mitnehmen. Kontrolliert noch einmal kurz euren Akkustand und los geht’s! Zur Stärkung könnt ihr eines der vielen Lokale entlang des Detektiv-Trails besuchen, unsere Wirte freuen sich auf euch.

*Der Detektiv-Trail kann entweder mit Hilfe einer ausgedruckten Schatzkarte oder durch die Detektiv-Trail App mit dem Smartphone (iOS und Android) absolviert werden. Die Schatzkarte in Papierformat ist beim Tourismusverband St. Anton am Arlberg erhältlich (Öffnungszeiten). Die digitale Karte (App) ist 24 Stunden verfügbar. Das Angebot ist kostenpflichtig. Für Details kontaktieren Sie uns bitte unter +43 5446 22690 oder info@stantonamarlberg.com. Unterstützt von MyCityHighlight extern.
Krimi-Trail
Bei den Krimi-Trails kommen Krimi-Fans auf ihre Kosten
Die perfekte Kombination aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd und Krimi-Stadttour wartet auf euer Team. Schlüpft in die Rolle eines Ermittlungsteams und klärt den spannende Kriminalfall in St. Anton am Arlberg auf. Per Chat steht ihr dabei mit dem Ermittlungsbüro im Kontakt und erhaltet so weitere Hinweise. Wie in einer echten Ermittlung entscheidet ihr selbst, welchen Spuren ihr zuerst folgen wollt. Während der Tour werden Beweise sichergestellt, Alibis und Motive der Tatverdächtigen geprüft, sodass ihr schließlich den Fall erfolgreich lösen könnt.
Ihr werdet von uns mit einer Krimi-Akte (Spielunterlagen) sowie einem Haftbefehl-Code ausgestattet, mit dem ihr am Ende den Täter oder die Täterin überführt. Neben einem Stift für Notizen benötigt ihr außerdem euer Smartphone, über das ihr mit unserer Einsatzzentrale in Verbindung steht.

Fact-Box
- Eröffnungsdatum: 18. Juni 2022
- Start: Museum St. Anton am Arlberg
- Kosten: 28€ (Einzel- und Gruppenpreis)
- Distanz und Dauer: ca. 4 km und ca. 2 Stunden
- Buchbar: im Tourismusverband
- Schwierigkeitsgrad: leicht-mittel
Tipp: Genügend Wasser, feste Schuhe und eine Jause mitnehmen. Kontrolliert noch einmal kurz euren Akkustand und los geht’s! Zur Stärkung könnt ihr eines der vielen Lokale entlang des Trails besuchen, unsere Wirte freuen sich auf euch.