Nessler Alm   

Die Wege auf die Nessleralm bieten für jeden etwas, für Naturfreunde, Botaniker, Alpinisten, Kulturinteressierte und jene, die es lieber gemütlich mögen. Ausgehend vom Informationsbüro in Pettneu kann der Aufstieg beispielsweise über den Stöcklweg oder den Hundskopf erfolgen. Ersterer führt vorwiegend durch den Wald und am Bach entlang und ist besonders an heißen Tagen zu empfehlen, während Wanderer der Hundskopf-Route vor allem über Weiden und Wiesen gehen. Zwei weitere Varianten sind der steilere Franz-Kurz-Weg vorbei am Hirschenbad und die Tour über den Kalvarienberg. Auch hier erfolgt der Start beim Informationsbüro. Für (E-)Biker und gemütlichere Wanderer geht es über den breiten Forstweg durch den Wald und vorbei an blühenden Bergwiesen nach oben. Belohnt werden Gäste auf allen Wegen mit herrlichen Aussichten ins Stanzertal, auf Pettneu und den Hohen Riffler. Durch die vielen Varianten eignet sich die Nessler Alm besonders gut für eine Rundtour. Neben einer Einkehr auf der Nessler Alm lohnt auch ein Besuch der Alten Nessler Thaja.

Informationen zum Betrieb

Nessler Alm


6574 Pettneu am Arlberg

Österreich

 

info.nessleralm@gmail.com

 

Öffnungszeiten:

05.05.2023 - 07.05.2023 (wetterabhängig) 12.05.2023 - Mitte Oktober

Seehöhe:
1.600 m
Saison:
Sommer
Jausenstation:
Ja
Schlafplätze:
0
Interaktive Wanderkarte:

Ansprechpartner:

Simon Korbinian
T:+49 172 371 9391
Mona Ehrlicher
T:+49 151 560 299 81