
Filmfest St. Anton
24. bis 27. August 2022
Filmfest St. Anton – Berge – Menschen – Abenteuer
Der spätsommerliche Szenetreff für den Outdoorfilm im August.
Das Filmfest St. Anton „Berge, Menschen, Abenteuer“ bietet spannende Einblicke in außergewöhnliche Expeditionen rund um den Globus. Im August präsentieren begabte Filmemacher ihre Kurzfilme dem Publikum und stehen für Interviews bereit. Die Darsteller zeigen sich beim Klettern, Freeriden und anderen Extremsportarten. Am Ende des Filmfests wird der beste Film ausgewählt und feierlich gekürt. Tickets sind im Laufe des Sommers erhältlich.
Nach zweijähriger coronabedingter Auszeit kehrt das Filmfest St. Anton als spätsommerlicher Szenetreff des Alpinismus- und Outdoorfilms zurück. 18 Filme, darunter viele Premieren, führen die Bandbreite des Genres vor Augen, quasi den „State of the Art“. Zu jedem Film sind Bühnengäste anwesend, darunter Legenden des Alpinismus wie Ralf Dujmovits und Stefan Glowacz. Über das Filmprogramm hinaus treten die Musiker Manu Delago und Helly Vega auf.
Programmbeschreibung
Ralf Dujmovits, der alle 14 Achttausender bestiegen hat, eröffnet die Veranstaltung und präsentiert in Anwesenheit von Weggefährten mit „Oben angekommen“ eine Doku über ihn selbst.
In „The North Country“ wird das älteste Skigeschäft Nordamerikas und dessen Gründer Joe Lahout porträtiert. Genau von dort aus, North Conway, hat der von den Nazis vom Arlberg vertriebene Hannes Schneider das Skifahren in Nordamerika populär gemacht.
Einen Winter lang hat der junge Filmemacher Timm Schröder zwei Generationen der Elite der Freerider am Arlberg begleitet, um herauszufinden, was für sie der „Arlberg Effekt“ ausmacht.
Im Film „Footsteps“ begibt sich der international bekannte Tiroler Musiker Manu Delago, nachdem er zufällig ein Foto des „Torre Delago“ entdeckt hat, auf die Suche nach seinen familiären Wurzeln.
Im Anschluss an den Film und zum Abschluss des Abends tritt Manu Delago als Handpan-Virtuose auf.
Mehr Informationen und Tickets: