
Covid19 – Aktuelle Situation und Sicherheitsmaßnahmen
Diese Seite wird laufend aktualisiert und erweitert. Änderungen vorbehalten.
Eigenverantwortung als wichtigster Aspekt
Für uns stehen verantwortungsvolles Handeln, die Sicherheit und die Gesundheit aller Gäste, MitarbeiterInnen und der einheimischen Bevölkerung an erster Stelle.
In Übereinstimmung mit den derzeit geltenden Regelungen seitens der Bundesregierung hat die Region St. Anton am Arlberg konkrete Maßnahmen definiert, welche laufend an die behördlichen Vorgaben angepasst und ausgeweitet werden.
Jede einzelne Maßnahme schützt uns selbst, sowie andere Menschen vor Infektionen. Umso wichtiger ist die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und ein hohes Maß an Eigenverantwortung.
Stornierungen
Der Abschluss einer Reiseversicherung ist bei Buchungen in der Zukunft besonders zu empfehlen. Eine Möglichkeit ist dabei die Europäische Reiserversicherung, die derzeit Covid-19-Erkrankungen wie jede andere unerwartete schwere Erkrankung ebenfalls mitversichert. Mehr Informationen finden Sie auf der folgenden PDF-Datei: service.europaeische.at extern.
Abwassermonitoring
Als Teil eines COVID-19 Frühwarnsystems hat die Region St. Anton am Arlberg ein Abwassermonitoring installiert und adaptiert. Dies ist als eine Art Frühwarnsystem für mögliche Infektionsausbreitungen ein sehr wichtiges Messinstrument.
Erholung in der Natur
St. Anton am Arlberg gilt als Herzstück des größten zusammenhängenden Skigebiets in Österreich. Abseits der Pisten finden Gäste in der Region zudem ein weitläufiges Loipen- und Winterwanderwege-Streckennetz. Die Menschen sehnen sich aktuell besonders nach Erholung an der frischen Luft und entspannten Stunden in der verschneiten Landschaft, umgeben von der einzigartigen Bergwelt. Wir freuen uns darauf, unsere Gäste mit der gewohnten Herzlichkeit und der einzigartigen Gastfreundschaft der Region willkommen zu heißen.