Covid19 – Sicherheitsmaßnahmen für die Wintersaison 2020/21
Diese Seite wird laufend aktualisiert und erweitert.
Änderungen vorbehalten.
Stand: 25. Januar 2021
Liebe Gäste!
Trotz des harten Lockdowns mit entsprechenden Gegebenheiten und der schwierigen Umstände in etlichen Bereichen bieten die Arlberger Bergbahnen AG für die Bevölkerung auf Basis der behördlichen Vorgaben seit 26. Dezember 2020 ein eingeschränktes Skivergnügen mit folgenden Bahnen und Liften an:
St. Anton / St. Christoph / Stuben:
Montag bis Sonntag:
Gampenbahn, Mattunbahn, Galzigbahn, Osthangbahn, Tanzbödenbahn, Arlenmähderbahn, Schindlergratbahn, Valfagehrbahn, Albonabahn I, Übungslift Rauz, Übungslift Gampen, Schlepplift Nasserein
Samstag bis Sonntag bei Schönwetter zusätzlich:
Nassereinbahn, Zammermoosbahn, Christophbahn, Kapallbahn
▶ Aktuell geöffnete Lifte & Pisten
Der derzeit gültige Lockdown wird vorerst bis zum 7. Februar verlängert. Ziel ist es, ab voraussichtlich 8. Februar erste Öffnungsschritte zu setzen. Handel, körpernahe Dienstleistungen und Museen sollen ab 8. Februar unter strengen Auflagen öffnen.
Gastronomie und Tourismus werden jedenfalls bis Ende Februar geschlossen bleiben: Mitte Februar soll evaluiert und eine Entscheidung getroffen werden, ob eine Öffnung im März möglich sein wird.
Ab 25. Jänner 2021 wird der generelle Sicherheitsabstand auf zwei Meter erhöht und im Handel sowie öffentlichen Verkehrsmitteln muss ebenfalls eine FFP2-Maske getragen werden.
Für uns stehen verantwortungsvolles Handeln, die Sicherheit und die Gesundheit aller Gäste, MitarbeiterInnen und der einheimischen Bevölkerung an erster Stelle.
Umso mehr freuen wir uns darauf, Sie dann in unserer Urlaubsregion zum Skifahren, Snowboarden, Langlaufen, Rodeln und erholsamen Winterwandern begrüßen zu dürfen!
Oberstes Ziel ist es, unseren Gästen die größtmögliche Sicherheit zu bieten. Neben branchenspezifischer Vorbereitung in Bezug auf Sicherheitsmaßnahmen dient St. Anton am Arlberg neben Alpbach auch als Modellregion für das Projekt „Covid-19 – Risikomanagement Wintertourismus“ des Landes Tirol. Aufgrund der Ergebnisse wurde ein Risikobeurteilungs- und Management-Modell erstellt. Damit sollen Situationen mit erhöhter Covid-19-Ansteckungsgefahr in der kommenden Wintersaison möglichst frühzeitig erkannt und vor allem vermieden werden.
Gerne informieren wir Sie über die laufenden Maßnahmen, die regelmäßig an aktuelle Entwicklungen angepasst und erweitert werden. Darüber hinaus werden selbstverständlich auch die behördlichen Vorgaben strengstens eingehalten.
Mit diesen Schritten möchten wir Ihnen in diesem Winter einen erholsamen und vor allem sicheren Urlaub in der Region St. Anton am Arlberg ermöglichen. Wir freuen uns darauf, Sie auch weiterhin mit dem ursprünglichen Charme der „Wiege des alpinen Skilaufs“ und der Herzlichkeit unserer Gastgeber zu begeistern.